Neuerscheinungen
- 
  19. Oktober 2010 Neuerscheinung: „Der Narr spricht: Es ist kein Gott“. Von Dorothea WelteckeAtheismus, Unglauben und Glaubenszweifel vom 12. Jahrhundert bis zur Neuzeit, Frankfurt/New York: Campus, 2010. (Campus Historische Studien, 57) 
 
- 
  15. Oktober 2010 Neuerscheinung: Vilne. Die Juden aus Vilnius nach dem Holocaust. Von Anna LipphardtEine transnationale Beziehungsgeschichte. Paderborn: Schöningh, 2010. (Studien zur Historischen Migrationsforschung, 20) 
- 
  13. Oktober 2010 Neuerscheinung: Macht und Moral. Von Wolfgang SeibelDie „Endlösung der Judenfrage“ in Frankreich, 1940-1944. München: Konstanz University Press, 2010. 
- 
  11. Oktober 2010 Neuerscheinung: Religio duplex. Ägyptische Mysterien und europäische Aufklärung. Von Jan AssmannFrankfurt M.: Suhrkamp, 2010. 
- 
  8. Oktober 2010 Neuerscheinung: Museum der vergessenen Geheimnisse. Von Oksana Sabuschko, übersetzt von Alexander KratochvilGraz: Literaturverlag Droschl, 2010. 
- 
  27. September 2010 Neuerscheinung: Figur des Dritten. Herausgegeben von Eva Eßlinger, Tobias Schlechtriemen, Doris Schweitzer und Alexander ZonsEin kulturwissenschaftliches Paradigma, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2010. 
- 
  21. September 2010 Neuerscheinung: Fluch der Weltmeere. Von Michael KempePiraterie, Völkerrecht und internationale Beziehungen, 1500-1900, Frankfurt M./New York: Campus 2010. 
- 
  17. September 2010 Neuerscheinung: Ethnic Irony: The Poetic Parabasis of the Promiscuous Personal Pronoun in Yoko Tawada's “Eine leere Flasche” (A Vacuous Flask). Von John N. KimIn: German Quarterly, 83, 3 (2010), S. 333-352. 
- 
  13. September 2010 Neuerscheinung: Transnational advocacy on the ground. Von Diana Schmidt-PfisterAgainst corruption in Russia? Manchester: MUP 2010 
- 
  8. September 2010 Neuerscheinung: Kinderlieben. Von Sebastian SusteckStudien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen. Berlin/New York: de Gruyter 2010 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, 120). 
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link:
Themen Thesen Texte
Clustermagazin 7/2018
Das Heft erhalten Sie kostenlos bei Christine von Nell exc16[at]uni-konstanz.de (solange der Vorrat reicht).
Auf den nächsten Seiten finden Sie ausgewählte Beiträge oder das ganze Heft zum Download (pdf).
